Rudolf Macher
:
LUXATTRACTOR
Zurück
Information
Das Apfelbäumchen fällt nicht weit vom Stamm,
es muss irgendwo hier in der Gegend sein.
"Vor lauter Licht nichts mehr sehen"
"Das Spektrum an Erleuchtungen, sowohl physischer als auch metaphysischer Natur, beschäftigt die Menschheit seit sie sich kennt. Ob Laser, Meteorbrand, Sattori oder Teilchenrausch – die Attraktion des Lichts täuscht darüber hinweg, dass wir im Begriff sind, die Nacht zu eliminieren. Ein binäres Bewusstsein, das nur ja und/oder nein kennt und Erlebniswelten wie Licht ein- oder ausschaltet, ist denkbar schlecht ausgestattet, um in die Zwischenräume seiner Antinomien vorzudringen. In dessen Kollaps ergibt sich aber eine Ahnung von der Drift ins Unendliche – oder, wie es ein alter Tatrafysiker so treffend beschrieb: "Hier kann man nicht über seine eigenen Knie springen, und unsinnig ist es, seine Ellbogen küssen zu wollen". Es geht nicht darum, das Unsichtbare sichtbar zu machen, sondern sehen zu lassen, wie unsichtbar die Unsichtbarkeit des Sichtbaren ist."
(Rudolf Macher / Monika Laumer)
1993 installierte Rudolf Macher auf Initiative der Kunsthalle Krems die ursprünglich temporär geplante Lichtinstallation „Luxattraktor“ im ehemaligen Glockenturm der Minoritenkirche Krems. Die ab der Dämmerung weithin sichtbare Installation bestand aus einem zentral gesetzten, knapp drei Meter hohen Nirosta Zylinder mit einem Durchmesser von einem Meter sowie 24 Natriumdampflampen. Jeweils drei waren entlang der acht Pfeiler der sogenannten Laterne der Kirche angebracht und verströmten bis nach Mitternacht das charakteristische, ins Orange gehende Licht.
Bereits 1997 wurde von Seiten der Stadt Krems aufgrund technischer Gegebenheiten sowohl die Art der Leuchtmittel als auch deren Positionierung abgeändert. Somit entspricht die Installation heute in ihrer Materialität sowie Lichtwirkung nicht mehr vollumfänglich dem ursprünglichen Konzept des Künstlers. 2024 wurde im Rahmen von „Klimafitte Kulturbetriebe“ die gesamte Beleuchtung auf LED umgestellt, so auch die Leuchtmittel in der Laterne.
„Luxattraktor“ leuchtet aktuell von Sonnenuntergang bis 23:00 Uhr und von 05:00 Uhr bis Sonnenaufgang.