Vermittlung
Die Vermittlung nimmt bei KOERNOE eine besondere Rolle ein. Begegnungen mit Kunst im öffentlichen Raum finden meist spontan und unerwartet statt, anders als in Museen, Kunsthallen und Galerien. Jedes Jahr werden neue, vielfältige und generationenübergreifende Vermittlungsaktivitäten entwickelt, die wichtige Themen zu Kunst und Gesellschaft aufgreifen und mithilfe unterschiedlicher Formate und Medien zur Annäherung und Auseinandersetzung einladen.
Aktuelle Vermittlungsprojekte
Für Kinder
Lesen Sie unsere
Folgen Sie unseren
Stöbern Sie in
Frühere Vermittlungsprojekte
Neben grundlegenden Informationen wie Beschriftungstafeln und Drucksorten werden Workshops organisiert, Landpartien geplant, kuratierte Gesprächsreihen initiiert oder Erzählcafés veranstaltet. In diesen Programmformaten geht es um Austausch und Kontakt sowie um die Vermittlung von Verständnis und Wissen zu zeitgenössischer Kunst und Kunst im öffentlichen Raum – und deren Verbindung zu aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Fragestellungen.
Die INVENTOUR besucht Gemeinden und lädt zum Austausch und zur Auseinandersetzung mit Kunst direkt vor Ort ein.
Die Artist Workshops möchten Angebote für Gruppen von verschiedenen Vereine schaffen, sich angeleitet von Künstlerinnen und Künstlern anhand eines Kunstprojekts mit den Inhalten und dem eigenen kreativen Potential auseinanderzusetzen.
Perspektiven auf Kunst ist ein Vermittlungsprojekt, das speziell für Landesberufsschulen entwickelt wurde.
Kunst für Alle ist ein Malbuch und Tourguide, der speziell für Kinder konzipiert wurde.
Die Landpartien luden zu anregenden und lustvollen Ausflügen aufs Land zu Kunst im öffentlichen Raum ein.
Das Vermittlungsangebot wird kontinuierlich erweitert, um immer wieder neue Personen und Gruppen anzusprechen, sie für Kunst im öffentlichen Raum zu begeistern und zur Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen und Diskussionen rund um den öffentlichen Raum anzuregen.
Wichtig ist auch die Zusammenarbeit und der Austausch mit unterschiedlichen Kooperationspartnern, wie zum Beispiel der Initiative AgidS („Akademie geht in die Schule“) von der Akademie der bildenden Künste, dem KinderKunstLabor St. Pölten, oder der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich.
KONTAKT: Johanna Reiner
Wenn Sie Interesse an unseren Vermittlungsveranstaltungen haben oder sich ganz allgemein über das Programm von KOERNOE informieren möchten, kontaktieren Sie uns, folgen Sie uns auf Facebook, oder abonnieren Sie unseren Newsletter.