MODULAR SYNTHESIZER ENSEMBLE mit Gammon
Das „Modular Synthesizer Ensemble“ ist ein Musikprojekt des Wiener Musikers Gammon. Es bietet die Möglichkeit, ohne musikalische Vorkenntnisse mit elektronischen Instrumenten gemeinsam zu musizieren. Mit dem Modular Synthesizer wird Strom hörbar. Mehrere analoge Modular Synthesizer standen dafür bereit – es wurde experimentiert, improvisiert, komponiert und eigene Musik kreiert.
Das Instrumentarium, das der Musiker Gammon für den Workshop mitbrachte und im Veranstaltungssaal der NÖ Landesbibliothek auf Tischen aufbaute, bestand aus 12 Modular Synthesizern. Nach einer praktischen und anschaulichen Einführung in die grundlegende Funktionsweise der Modular Synthesizer erlebten und gestalteten die 14 Kinder des Lerncafé Sommerprogramms den Entstehungsprozess von elektronischen Klängen selbstständig an ihrem „eigenen“ Modular Synthesizer und gestalteten ihre eigenen Klänge.
Sie waren somit unmittelbar in den Entstehungsprozess der Klänge involviert, hörten, besprachen und entwickelten gemeinsam ihre Klänge weiter und generierten so im Verlauf des Workshops die Grundlage für die gemeinsame musikalische und kompositorische Arbeit.
Dabei nahmen sie Bezug auf die von Bernhard Leitner geschaffene Klanginstallation „Klangstein“ am Vorplatz der Landesbibliothek. Bei der Ton-Raum-Installation wird ein Klangstrahl über eine Parabolschale auf einen schwarzen Granitstein projiziert. Bewegt man sich in den Bereich des reflektierten Tonstrahls, wird ein Wasserrauschen vernehmbar.
Im Rahmen des zweitägigen Workshops konnten die Kinder spielerisch ihre Kreativität entdecken, während sie gleichzeitig ihre Hemmschwellen gegenüber Technik abbauten.
Die teilnehmenden Kinder stellten begeistert eigene Töne und Musik her, die sie unter der Anleitung von Gammon aufeinander abstimmten. Mit dem spontan entstandenen, sinnlichen und intuitiven Klangmaterial gestalteten alle zusammen eine gemeinsame Komposition, die sie am Ende des Workshops präsentierten.
Danke an die Landesbibliothek, die die Räumlichkeiten für den Workshop zur Verfügung stellte.
Gammon studierte Schlagzeug bei Jeff Boudreaux am „American Institute of Music“ und beschäftigt sich seit den 90er-Jahren mit dem Modular Synthesizer. Er ist diplomierter Trainer für Erwachsenenbildung und seit 2018 Dozent in der Elbphilharmonie in Hamburg. Er entwickelt unterschiedliche Projektformate im Bereich der Musik- und Kunstvermittlung. 2013 wurde er mit dem internationalen Musikvermittlungspreis „Junge Ohren“ ausgezeichnet und gewann den deutschen Wettbewerb „Kinder zum Olymp“.