Zum Inhalt springen

UNSER TEPPICH! mit Iris Andraschek

Vermittlung Artist Workshops

Kunstvermittlung

Iris Andraschek lud den Verein Impuls in Krems ein, ihr Projekt Life between Buildings zu besuchen und dann gemeinschaftlich einen großen Mosaikwandteppich aus buntem Karton zu entwerfen.

Am Beginn des Workshops stand das Zusammenkommen mit den Teilnehmerinnen sowie eine gemeinsame Exkursion zu den Mosaikteppichen am Campus der Donau-Universität Krems: Life between Buildings – Lebensbaum und Kalaschnikow von Iris Andraschek und Hubert Lobnig, 2005.

Ältere Teppiche und ihre Muster sowie Symbole sprechen eine universelle Sprache. Wenn man diese zu lesen versteht, geben Teppiche faszinierende Einblicke in ihre Kulturgeschichte. Für viele Menschen ist ein schöner Teppich ein symbolisch aufgeladener und wichtiger Gegenstand, mit dem sie leben. In einigen Kulturen wurde und wird er bei besonderen Anlässen weitergegeben oder verschenkt. Oft arbeiten bei der Herstellung mehrere Personen an ein und demselben Stück.

Im Workshop sollten mithilfe einfacher, geometrischer Formen Symbole und Muster entwickelt werden, aus denen dann gemeinsam ein Entwurf für einen Teppich geschaffen wurde. Aus den Formen und der Struktur, die wir gemeinsam mit den Frauen entwickelten, klebten wir schließlich einen Mosaik-Teppich aus Karton.

Iris Andraschek
Geboren 1963 in Horn. Lebt und arbeitet in Wien und Mödring. 1982-1988 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien und 1987 an der Freskoschule in Bozen. Ihre Schwerpunkte liegen in der inszenierten Fotografie, Zeichnung und Kunst im öffentlichen Raum. Zusammenarbeit mit Hubert Lobnig. Mehrere Preise u.a. 2010 Würdigungspreis des Landes Niederösterreich, 2015 Österreichischer Kunstpreis. Zahlreiche Ausstellungen und Installationen im öffentlichen Raum im In- und Ausland.