Zum Inhalt springen

Erlauf

Vermittlung INVENTOUR INVENTOUR 2025

Kunstvermittlung

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, das in Erlauf mit dem Handschlag eines amerikanischen und eines russischen Generals symbolisch besiegelt wurde, realisierten Lisa Rastl & Willi Dorner ein temporäres, performatives Kunstprojekt im öffentlichen Raum der ‚Friedensgemeinde’ Erlauf, das sich dieser Versöhnungsgeste aus verschiedenen Perspektiven näherte. Rastl & Dorner verbanden diesen historischen, fotografisch festgehaltenen symbolischen Moment nach einem verheerenden Krieg mit der Gegenwart und Möglichkeiten eines gesellschaftlichen Miteinanders.

Mit künstlerischen Reinszenierungen luden sie in Workshops dazu ein, diesen symbolischen Akt fotografisch, performativ und in kleinen Videoclips nachzustellen und zu interpretieren.

Videoclips aus den Workshops werden unter dem Hashtag #gesturesofpeace auf Social Media sichtbar.

Zur Begleitung des Projekts erstellte die INVENTOUR eine Anleitung für Schulen sich mit dem Moment des Handshakes und der Versöhnung auseinanderzusetzen. Was bedeutet diese Geste heute? Was bedeutet Frieden für uns persönlich, im Alltag, im Zwischenmenschlichen? Abschließend lädt die INVENTOUR gemeinsam mit dem Museum ERLAUF ERINNERT Pädagoginnen und Pädagogen, sowie Nachbargemeinden und Interessierte am 11. Oktober 2025 zu einem Besuch ins Museum und einem anschließenden Gespräch über Reenactment ein.

Führungen (freier Eintritt)

Am 11. Oktober 2025 von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Dauerausstellung kennenzulernen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit den helfenden Händen rund um das Museum ins Gespräch zu kommen.

Abschluss des Kunstprojekts und Gespräch zur Erinnerungskultur

Zum Abschluss des diesjährigen performativen Kunstprojekts Handshake einer Geste wird nachgespürt von Lisa Rastl und Willi Dorner wird das entstandene Video sowie drei Fotografien der gemeinsamen Aktion beim diesjährigen Friedensfest als neuer Zugang im Museum präsentiert. Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde statt.

Anmeldung: koernoe@​noel.gv.at

PROGRAMM siehe weiter unten >>>

Handshake - einer Geste wird nachgespürt
© Museum ERLAUF ERINNERT/Lisa Rastl
Lisa Rastl,Willi Dorner, Handshake, Backstage, Erlauf, 2025
© Bildrecht, Wien 2025, Foto: KOERNOE

PROGRAMM

#gesturesofpeace – Gesten für Frieden

Samstag, 11. Oktober 2025, 14.00 bis 20.00 Uhr

14.00 Uhr
Information und Führung für Pädagoginnen und Pädagogen der Mittel- und Oberstufe:
Der Besuch des Museums ERLAUF ERINNERT mit Schülerinnen und Schülern eignet sich sehr gut als Einstieg in die Themenbereiche Zeitgeschichte, Erinnerungskultur, aber auch Gegenwartskunst. Welche Angebote das Museum zu bieten hat erfahren sie in dieser Führung speziell für Pädagoginnen und Pädagogen.

Hier können Sie die Anleitung zum Workshop "Handshake – einer Geste wird nachgespürt" herunterladen.

16:00 Uhr
Spezialführung für Nachbargemeinden und Interessierte. Museum ERLAUF ERINNERT – was ist das? Zur Idee und Entstehung der Friedensgemeinde und des Museums. Ein Blick hinter die Kulissen mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Gemeinde.

Die Gemeinde lädt anschließend zu Getränken und Jause ein!

18:00 Uhr
Präsentation der Neuzugänge und Gespräch über Reenactment
Das Projekt Handshake – einer Geste wird nachgespürt von Lisa Rastl und Willi Dorner näherte sich im Rahmen des Friedensfestes im Mai 2025 als generationenübergreifendes performatives Projekt dem ‚Handschlag’ und der ‚Versöhnung’ an und rief die Bevölkerung auf, aktiv teilzunehmen. Die entstanden Fotografien und Videos der performativen Aktionen werden als Neuzugang im Museum präsentiert.

Die Gesprächsrunde im Anschluss geht den Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen von Reenactments nach. Was es bedeutet, etwas weit zurückliegendes in Form einer Reinszenierung nachzustellen und nachzuspüren, worin die Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen und Grenzen liegen, ist eines der Themen der Runde.

Lisa Rastl und Willi Dorner im Gespräch mit Remigio Gazzari (Historiker, Kurator des Museums ERLAUF ERINNERT), Gregor Kremser (Koordinator ERINNERN.AT NÖ), Barbara Pavlek Löbl (Public History, Universität Wien) und Franziska Winkler (Historikerin, Kuratorin)

Lisa Rastl & Willi Dorner, Handshake - einer Geste wird nachgespürt, Friedensfest Erlauf, 2025
© Lisa Rastl / Willi Dorner, Foto: Christoph Rabensteiner

Download des Programms für den 11. Oktober 2025

Anmeldung und Fragen zur Veranstaltung an: koernoe@​noel.gv.at