Friedensfest Erlauf, Lisa Rastl & Willi Dorner, Handshake - Einer Geste wird nachgespürt
ZurückKünstlerInnen
- Mit
Herzliche Einladung!
Gedenkjahr 2025 und Friedensfest
Lisa Rastl - Willi Dorner
HANDSHAKE - Einer Geste wird nachgespürt
Was bedeutet Versöhnung? Was bedeutet Frieden schließen, nicht nur auf der Weltbühne, sondern zwischen uns? Sich Versöhnen als ein Zeichen von Verständnis, Respekt und als Voraussetzung für Frieden.
Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes und einer Fotografie, die damals in Erlauf in dieser Nacht aufgenommen und zum Symbol für die Friedensgemeinde wurde, sind Sie eingeladen, Teil eines mehrteiligen Kunstprojektes zu werden. Die Fotokünstlerin Lisa Rastl und der Künstler Willi Dorner möchten gemeinsam mit Ihnen auf ungewöhnliche Weise dem Begriff »Versöhnung« nachspüren.
Samstag, 10. Mai 2025, 14.30 Uhr, Marktplatz
Zum 80. Gedenkjahr entwickelten die Künstlerin Lisa Rastl und der Künstler Willi Dorner ein mehrteiliges, generationenübergreifendes performatives Konzept, das seinen Ausgangspunkt bei jener historischen Momentaufnahme nimmt. Handshake – einer Geste wird nachgespürt rückt den Akt des aufeinander Zugehens in den Blick. Wie gelingt Versöhnung? Was bedeutet Frieden schließen, nicht nur auf der Weltbühne, sondern zwischen uns? Anfang April startete das Projekt bereits mit einem Workshop zum Thema ›Hände reichen‹ mit Jugend- lichen des BRG Wieselburg, begleitet von Willi Dorner, Gerald Koller und Marie-Claire Gagnon. Die Schülerinnen und Schüler erstellten Kurzclips zum Thema »Versöhnung«, die auf Social-Media-Kanälen wie TikTok und Instagram veröffentlicht wurden. Auch die Bevölkerung war eingeladen, das historische Bild der Generäle am gleichen Ort wie vor 80 Jahren nachzustellen. Als zweiten Teil ihres Projekts laden Lisa Rastl und Willi Dorner anlässlich des Friedensfestes ein, sich buchstäblich zusammenzusetzen. Gemeinsam mit allen Gästen möchten sie dem historischen Bild der handreichenden Weltmächte, ein symbolisches Bild des vielfältigen Miteinanders hinzufügen.
Gemeinsam soll ein großer, bunter Sitzkreis aus möglichst vielen verschiedenen Sesseln gebildet werden, der allen Beteiligten die gleiche Sichtbarkeit gibt und damit Respekt und Miteinander ausdrückt. Die Straßenkreuzung am Marktplatz wird zu diesem Zweck gesperrt, damit Platz genug zum Zusammenkommen ist. Alle, die können, sind eingeladen, dafür ihre eigenen Sessel von Zuhause mitzubringen, für alle anderen gibt es Sessel vor Ort.
Es sprechen
Franz Engelmaier, Bürgermeister Erlauf
Johanna Zechner und Remigio Gazzari, Kuratorin, Kurator, Museum ERLAUF ERINNERT
Fiona Liewehr, Kuratorin, künstlerische Leitung fjk3-Raum für zeitgenössische Kunst
Silke Dammerer, Abgeordnete zum NÖ Landtag in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Moderation: Michael Schrabauer, Gemeinderat Erlauf
Einladung zum Sitzkreis
Willi Dorner wird die anwesenden Gäste zu einem gemeinsamen Sitzkreis anleiten. Gerald Koller, Koordinator des Netzwerks der Friedensgärten, wird darüber sprechen was es zu einem guten Miteinander braucht.
Musik:Trachtenkapelle Erlauf; Richie Winkler Project
Shuttlebus zur Eröffnung ab 15 Personen von Wien nach Erlauf, ab Wien, Bahnhof Hütteldorf, Abfahrt: 13.15 Uhr, Rückfahrt: 18.00 Uhr; Anmeldung bis Donnerstag, 8. Mai 2024 unter koernoe@noel.gv.at
Handshake ist ein Projekt von Lisa Rastl und Will Dorner, beauftragt von Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich / Amt der Niederösterreichischen Landesregierung