Mischer’Traxler
:
duene
Zurück
Information
„Die Zeiten der Dringlichkeiten brauchen Erzählungen!“ (Donna Haraway)
Kooperationen und Kollaborationen sind Schlüsselbegriffe für das Überleben der Menschheit. Gemeinschaftsförmige Praktiken, Fürsorge, die Anrufung von Gemeinsinn und die Neukonfiguration historischer Konzepte, die Auseinandersetzung mit der Komplexität von Grenzen und deren Überwindung, unser Verhältnis zur Natur und zur virtuellen Welt sowie alternative Formen der Mobilität wie Fahrradfahren: All das sind Themen und Inhalte des von Alexandra Berlinger, Ursula Maria Probst und Martin Wagner kuratierten Projektes SUPER NATUR.
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“, 2022, wurden entlang des „EuroVelo 13“ (Iron Curtain Trail) von Hohenau bis Marchegg in mehreren Stufen permanente und temporäre künstlerische Installationen realisiert, die auf die Natur sowie die ökologische und ökonomische Geschichte dieses besonderen Landschaftsraums eingehen. Die permanenten Projekte wurden durch temporäre Interventionen, Augmented-Reality-Interaktionen, Performances, Bespielungen, Workshops und Talks ergänzt, um im ökopolitisch zunehmend attraktiven Zusammenspiel von Fahrrad, Landschaft, Geschichte und Kunst unterschiedlichste Impulse zu setzen.
Alle Informationen zum Gesamtprojekt und den umgesetzten Arbeiten finden Sie hier.
duene, 2025
In Drösing hat die einzigartige Umgebung den Impuls für die Gestaltung geliefert. Der Rastplatz duene übersetzt die nahegelegene (ehemalige) Sanddünenlandschaft in eine an diese angelehnte Metall- und Netzstruktur. Bevor die Föhren gepflanzt wurden, veränderte der starke Wind die sandige Landschaft konstant: formte Hügel und verblies diese wieder. Spielerisch wie einleuchtend hat sich das Designstudio die Form der Dünen zu eigen gemacht und zu Hängematten und Fahrradständern »umfunktioniert«.
Bilder (8)







