Zum Inhalt springen

Rückblick: #gesturesofpeace Führungen und Gespräch im Museum

Stories

Das Projekt Handshake – einer Geste wird nachgespürt, von Lisa Rastl und Willi Dorner, widmete sich im vergangenen Frühjahr mit künstlerischen Mitteln den historischen Ereignissen des Jahres 1945. Ausgangspunkt war die symbolische Geste des Händedrucks – ein Zeichen der Begegnung, des Friedens und des Neubeginns.

Zum Abschluss des Projektes lud ein Tag der offenen Tür Pädagoginnen und Pädagogen sowie Interessierte aus den Nachbargemeinden dazu ein, im Museum ERLAUF ERINNERT an Führungen und Gesprächen teilzunehmen:

Unter dem Titel Museum ERLAUF ERINNERT – was ist das eigentlich? gaben zunächst ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Gemeindevertreterinnen und -vertreter Einblick in die Entstehungsidee der Friedensgemeinde und in die Entwicklung des Museums, das diesem besonderen Moment der Zeitgeschichte gewidmet ist.

INVENTOUR, Lisa Rastl & Willi Dorner, Erlauf, 2025
© Johann Periny
INVENTOUR, Lisa Rastl & Willi Dorner, Erlauf, 2025
© Johann Periny
INVENTOUR, Lisa Rastl & Willi Dorner, Erlauf, 2025
© Johann Periny
INVENTOUR, Lisa Rastl & Willi Dorner, Erlauf, 2025
© Johann Periny
INVENTOUR, Lisa Rastl & Willi Dorner, Erlauf, 2025
© Johann Periny
INVENTOUR, Lisa Rastl & Willi Dorner, Erlauf, 2025
© Johann Periny
INVENTOUR, Lisa Rastl & Willi Dorner, Erlauf, 2025
© Johann Periny
INVENTOUR, Lisa Rastl & Willi Dorner, Erlauf, 2025
© Johann Periny

HANDSHAKE - einer Geste wird nachgespürt
Im Anschluss an die Führungen im Museum wurden drei Fotografien und ein Video aus Lisa Rastls und Willi Dorners Projekt präsentiert, die im Rahmen ihrer performativen Aktionen entstanden sind und nun ins Museum Eingang gefunden haben und erweitern dessen Bestand nun um eine weitere zeitgenössische künstlerische Perspektive auf Erinnerungskultur.

Gesprächsrunde
Eine abschließende Gesprächsrunde mit Lisa Rastl und Willi Dorner, Gregor Kremser (ERINNERN.AT NÖ), Barbara Pavlek Löbl (Public History, Universität Wien), Franziska Winkler (Historikerin, Kuratorin) u.a. widmete sich den Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen von Reenactments – jener künstlerischen Praxis, die historische Ereignisse nicht bloß nachstellt, sondern neu befragt und erfahrbar macht.

INVENTOUR, Lisa Rastl & Willi Dorner, Erlauf, 2025
© Johann Periny
INVENTOUR, Lisa Rastl & Willi Dorner, Erlauf, 2025
© Johann Periny
INVENTOUR, Lisa Rastl & Willi Dorner, Erlauf, 2025
© Johann Periny