Eröffnung: Kunstraum Weikendorf
Zweiter Teil der Kooperation mit der Klasse Ortsbezogene Kunst - nun mit drei Alumnis der Klasse, kuratiert von Gudrun Ratzinger.

Eröffnung: Stadt-Raum-Welt-What? 2025, Pablo Chiereghin
Das KOERNOE-Jugendprojekt geht in die zweite Runde und startet in St. Andrä Wördern mit WENN.

Finissage: Klasse Ortsbezogene Kunst, Zwischen den Regalen, Kunstraum Weikendorf
Der erste Teil der Kooperation mit der Angewandten geht mit einer u.a. kulinarischen Finissage zu Ende.

Stories
Rückblick: Eröffnung Kunstraum Weikendorf, Klasse Ortsbezogene Kunst
Am 24. Mai fand die erste Ausstellungseröffnung in diesem Jahr im Kunstraum Weikendorf statt. Im Rahmen einer Kooperation mit der Klasse Ortsbezogene Kunst der Universität für angewandte Kunst Wien, setzten sich zwölf Studierende mit Weikendorf auseinandergesetzt - daraus entstanden ist ein vielstimmiges, reflektiertes Projekt zum Thema "Essen" entstanden.

Review: Opening Kunstraum Weikendorf
Julia Gaisbacher's photographs are a special view of the town of Weikendorf. The artist, who focuses on architecture-related topics in her works, has dealt with the transformation of the town centre in recent decades.

Review: Presentation #3, City-Space-World-What?, Joanna Zabielska in Traismauer
What will Traismauer look like in 2424? Who might you meet on a walk in a distant future? Joanna Zabielska has instructed young people in the Youth Oasis Traismauer, JOT for short, to design superheroines or superheroes for selected locations in the city area.

Service & Institution
Service & Institution